News

Übersicht aller Neuigkeiten rund um Zapf Daigfuss.


Innovationssprung bei Zapf Daigfuss

18.05.2017
Seit Anfang April 2017 läuft die Mission Mauerstein mit höherer Geschwindigkeit.

Mitgliederversammlung der Bauinnung Hersbruck-Lauf mitten im Kalksandsteinwerk bei Zapf Daigfuss

03.05.2017
Die Mitglieder der Bauinnung Hersbruck-Lauf freuten sich über den außergewöhnlichen Ort ihrer diesjährigen Frühjahrsmitgliederversammlung. Am Abend, 28. April 2017, trafen sie sich auf Einladung von Wolfgang Zapf, Geschäftsführer der Zapfwerke GmbH & Co. KG, im Kalksandsandsteinwerk Behringersdorf.

DGfM appelliert an den Bau mit Mauerwerk statt mit Holz

Steine werden aus einheimischen Rohstoffen hergestellt - für Bauholz ist Deutschland schon auf Importe angewiesen

Bayerische Staatsforsten AöR zu Gast bei den Zapfwerken

26.04.2017
Dass die Bayerischen Staatsforsten als Anstalt des öffentlichen Rechts nicht nur Wald besitzen, pflegen und bewirtschaften, sondern auch ein wichtiger Immobilienpartner sind, das ist uns schon lange bewusst. Schließlich gewinnen wir den Quarzsand für die KS-Werke Behringersdorf und Feucht auf Grundstücken der Bayerischen Staatsforsten.

Zugverkehr lahmgelegt

10.04.2017
Wegen eines Gabelstapler-Missgeschicks musste am 3. April 2017 die Bahnstrecke bei Behringersdorf für ca. 45 Minuten gesperrt werden.

Neue Verantwortung in der Betriebsleitung Behringersdorf

16.02.2017
Zum 1. Januar 2017 wurde die Betriebsleitung des Stammwerkes Behringersdorf auf Max Gößwein (25) übertragen. Zum stellvertretenden Betriebsleiter wurde Patrick Wagner (23) ernannt. 

Langjährige Mitarbeiter geehrt

16.02.2017
Treue Mitarbeiter mit langjährigem Engagement sind die Stütze unseres Unternehmens. Deshalb freuen wir uns, dass wir unseren Jubilaren 2016 - verbunden mit einem aufrichtigen Dank für ihr geleistetes Engagement - anlässlich der Betriebsversammlung im Dezember gratulieren konnten: 

Zapf-Projektsieger beim gemeinsamen Volleyball-Abend

07.02.2017
Die Projektgruppe "Social Media" gewann beim Mitarbeitertag 2016 den Preis für die beste Projektarbeit. Zur Belohnung lud Dr. Hannes Zapf die MItglieder des Projektteams, das sich zum größten Teil aus Auszubildenden zusammensetzt, zum Abendessen und zum Bundesligaspiel Volleyball der Herren - SV Schwaig gegen Delitzsch - in das Schwaiger Sportzentrum ein.