Wohnen und Arbeiten – Fürth-Burgfarrnbach

Die als Bauabschnitt 2 geplanten Häuser 4 und 5 bilden den Rand zur Würzburger Straße und den Abschluss der Bebauung. Auf einer ehemalig brachliegenden Fläche und einer lang abgebrochenen Tankstelle, steht nun das Wohn- und Geschäftshaus mit der Nummer „5“.
  • kostengünstiges Bauen
  • Nutzungskonzepte
  • Raumklima

Neubau RIBE Werk 3 in Schwabach

Für die Firma Richard Bergner Holding GmbH & Co. KG haben wir den Bau des neuen RiBe Werk 3 mit Verwaltungsgebäude und Produktion in Schwabach geplant und durchgeführt. Entstanden ist kein reiner Zweckbau, sondern ein helles und großzügiges Gebäude mit angenehmen Ambiente.
  • Energieeffizientes Bauen
  • kostengünstiges Bauen
  • Nachhaltiges Bauen
  • Nutzungskonzepte
  • Ökologisches Bauen
  • Raumklima
  • Sichtmauerwerk
  • Wärmeschutz

Büroneubau für KS* Unternehmen Zapf Daigfuss

Eine gelungene Verbindung von Alt und Neu: Im Schwaiger Ortsteil Behringersdorf entstand ein Büroneubau für das KS* Kalksandstein Unternehmen Zapf Daigfuss.
  • kostengünstiges Bauen

Ambulanter Pflegedienst mit Nachmittagsbetreuung

Das neue Gebäude der Diakonie Schwaig – Behringersdorf e.V. liegt im Ortskern von Schwaig bei Nürnberg. In mitten der gewachsenen Struktur der Gemeinde erhebt sich nun entlang der Hauptstraße das neue Betreuungseinrichtung der Diakonie.
  • Brandschutz
  • Schallschutz

Stadthalle Neunburg vorm Wald

Die Stadt Neunburg vorm Wald errichtete eine neue Stadthalle als Veranstaltungshalle.Nach einem Wettbewerb wurde der Entwurf der Architekten Rhode - Kellermann - Wawrowskyaus Düsseldorf realisiert.
  • Energieeffizientes Bauen
  • kostengünstiges Bauen
  • Nachhaltiges Bauen
  • Nutzungskonzepte
  • Ökologisches Bauen
  • Raumklima
  • Schallschutz
  • Wärmeschutz

Firmensitz Netter Bauart, Obermässing

Gesund und effizient Die Firma Netter Bauart aus Obermässing setzt schon seit gut zehn Jahren auf Kalksandstein.Nicht zuletzt wegen dessen ökologischer Unbedenklichkeit.
  • Nachhaltiges Bauen
  • Nutzungskonzepte
  • Raumklima

Alt und neu im Einklang

Gemeinde- und Gesundheitszentrum, Leinburg Alt und neu im Einklang Einfach abreißen oder einer neuen Nutzung zuführen? Vor dieser Aufgabe stand die Gemeinde Leinburg im Jahr 2002, als die letzten Schüler das alte Schulhaus verließen.
  • kostengünstiges Bauen
  • Nutzungskonzepte
  • Raumklima
  • Schallschutz
  • Sichtmauerwerk

Büroerweiterung mit Innenwänden aus KS-Fasenstein

Die Bauunternehmung Horst Schrödl GmbH aus 91456 Diespeck hat sich bei der Erweiterung ihres Büros für KS-Fasenstein entschieden, weil hier eine wirtschaftliche Wandkonstruktion mit hochwertiger Optik dargestellt werden soll, die ihr Maurer-Handwerk am besten widerspiegelt.
  • kostengünstiges Bauen
  • Nachhaltiges Bauen
  • Nutzungskonzepte
  • Wärmeschutz

Rathaus Bad Bocklet

Städtebauliche Situation: Das neue Rathaus bildet durch seine Ausrichtung eine Brücke zwischen dem gewachsenen Ortskern und dem Neubaugebiet. 
Büro- und Verwaltungsgebäude abonnieren