


KITA Sternschnuppe Zirndorf
Vereint unter einem gemeinsamen Dach bietet das neue Spielhaus Platz für je drei Krippen- und Kindergartengruppen. Als neuer Mittelpunkt im Wohngebiet zeigt sich das Gebäude mit seiner leichten hölzernen Hülle als eigenständiger und selbstbewusster Baukörper und fügt sich städtebaulich in die bestehende Struktur ein.
Objekt Ronpark -13 Wohnungen mit TG
ArchitekturIm Stadtteil Fürth-Ronhof, in dem das Objekt entstand, wurde bereits innerstädtisch nachverdichtet. Das Eckgrundstück war noch mit einem großzügigen Einfamilienhaus bebaut. Eine schöne Linde krönt das Grundstück – allerdings mit einem eher ungünstigen Standort.
Büroerweiterung mit Innenwänden aus KS-Fasenstein
Die Bauunternehmung Horst Schrödl GmbH aus 91456 Diespeck hat sich bei der Erweiterung ihres Büros für KS-Fasenstein entschieden, weil hier eine wirtschaftliche Wandkonstruktion mit hochwertiger Optik dargestellt werden soll, die ihr Maurer-Handwerk am besten widerspiegelt.
Kinderkrippe mit vier Gruppen in Erlangen
Das vorgefundene Geländeniveau musste zunächst zwei Meter aufgefüllt werden um das Gebäude über dem angenommenen Wasserstand eines Jahrhunderthochwassers bauen zu können.
Ev. Kindertagesstätte St. Martin
Die Ev. Luth. Kirchengemeinde Schwabach St. Martin ersetzte 2010 ein baufälliges Gebäude des Kindergartens von St. Martin mit einem Neubau. Neben der historischen Dreieinigkeitskirche am Rand der Schwabacher Innenstadt entstand ein L-förmiger Neubau mit mehr als 700 m² Fläche.
Neubau eines Wohnheims der Eingliederungshilfe
Der Neubau für Menschen mit geistiger Behinderung bietet 24 Bewohnern Wohnraum in Einzelzimmern mit je einer eigenen Nasszelle.
Einfamilienhaus in Veitsbronn
Im ganzen Haus wurde KS-QUADRO ETRONIC eingebaut und im Bad KS-QUADRO THERM als Wohlfühlwand.
Einfamilienhaus in Zirndorf
Das Einfamilienhaus in Zirndorf wurde mit dem KS-QUARO THERM-System gebaut.