• Flächeneffizientes Bauen
  • kostengünstiges Bauen
  • Raumklima
  • Schallschutz
  • Statik

Mehrfamilienhäuser Am "Grünen Hügel"

Am „Grünen Hügel“ In unmittelbarer Nähe des berühmten Bayreuther Festspielhauses entstanden die zwei Mehrfamilienhäuser in einer kleinen, von altem Baumbestand geprägten Parkanlage, die durch ihre Integration in die umgebende Natur hervorstechen.

Einfamilienhaus CB 48

Einfamilienhaus CB 48 Der urfränkische Baustil ist geprägt von hohen Satteldächern mit wenig bis hin zu keinem Dachüberstand. Sandsteingehöfte mit knorrigen Holzscheunen und altem Baumbestand dominieren die ländliche Siedlung.
  • kostengünstiges Bauen
  • Nachhaltiges Bauen
  • Sichtmauerwerk
  • Statik

Kitzinger Brauhöfe

Früher Bier, heute Wohnraum Die Kitzinger Brauhöfe gelten als Initialzündung für die Innenstadt­entwicklung. Unter Erhalt des Grundcharakters des teils denkmalgeschützten Gebäudeensembles entstanden auf dem 4.000 m² großen Areal inmitten der historischen Altstadt 49 Eigentums­wohnungen.
MFH Werderstr. Nürnberg

Wohnen in der Werderstraße, Nbg.

Die SCHULTHEISS Wohnbau AG freut sich als Bauherr gemeinsam mit dem Münchner Architekturbüro Hild und K, beim Award „Wohnbauten des Jahres 2022” mit dem Projekt „Wohnen in der Werderstraße” nominiert worden zu sein.
kostengünstiges Bauen abonnieren