


Rathaus Bad Bocklet
Städtebauliche Situation: Das neue Rathaus bildet durch seine Ausrichtung eine Brücke zwischen dem gewachsenen Ortskern und dem Neubaugebiet. 
Bürogebäude Längenstrasse
Das neue Bürogebäude am Schoppershof liegt in direkter Nachbarschaft zum Tucherschen Schloss aus dem 16.Jahrhundert. Die historische Schlossmauer begrenzt das Gründstück im Süden.
Alte Reithalle Cavallestro
Wohnen im Baudenkmal im Nürnberger Stadtteil Kleinweidenmühle gab es im ehemaligen Kasernenviertel eine alte Reithalle.
Zwei Einfamilienwohnhäuser in Zirndorf Haus 1 + 2
Die zwei freistehenden Einfamilienhäuser liegen in exponierter Lage in Zirndorf und bilden in ihrer Gemeinschaft ein modernes Ensemble in einem Wohngebiet mit überwiegend traditioneller Architektur der 60iger Jahre. Modernes Ensemble in einem Wohngebiet mit überwiegend traditioneller Architektur der 60iger Jahre.
Altenhilfe Haus Morgenhöhe
Auf einer Anhöhe der Frankenalb bei Happurg liegt im Rahmen eines Ensembles mit Bauernhof und Kindergarten das Altenwohnheim Haus Morgenhöhe.
Pick-Up Häuser Wöhrder Gärten
In Nürnbergs Osten, im Stadtteil St. Jobst, entstanden innovative Wohnformen für aktive Menschen, die auf die Vorzüge des Stadtlebens nicht mehr verzichten wollen, auch nicht mit Kindern!
Pflegezentrum Ingersheim
Am Ortseingang der Stadt Ingersheim entsteht ein Pflegezentrum mit 114 Betten, Aufenthaltsraum sowie Pflegebädern. Darüber hinaus ist ein großzügiger Mehrzweckraum für Veranstaltungen vorhanden.
Mehrfamilienhaus Truderinger Straße
Optimierte Planung, Wohnungstrennwände in der Rohdichte 2,2 kg/dm3, dadurch wird ein besonders guter Schallschutz erzielt.