Besonderes Einfamilienhaus mit Holzattribut
Dieses außergewöhnliche Zuhause steht im Neubaugebiet von Roßtal. Ein an der Südost-Ecke angebauter Küchenerker mit Holzverschalung ist bei diesem Gebäude prägend. Unabhängig von der Tageszeit sind hier die Bewohner von der Sonne umgeben.
wbg-Wohnungsbauprojekt SchönLebenPark, Nürnberg
Lust auf LangwasserZwischen Karl-Schönleben-Straße und dem Langwassersee, auf dem ehemaligen historischen Märzfeld imSüdosten Nürnbergs erstreckt sich das letzte große Baugebiet im Rahmen der Ersterschließung des StadtteilsLangwasser.
wbg-Wohnungsbauprojekt GroßreuthGRÜN, Nürnberg
Im Südwesten viel Neues Bereits 2009 erwarb die wbg Nürnberg das ehemalige 5,5 ha große Gelände des ATV 1873 Frankonia Nürnbergan der Wallensteinstraße in Nürnbergs Südwesten.- Energieeffizientes Bauen
- kostengünstiges Bauen
- Nachhaltiges Bauen
- Nutzungskonzepte
- Ökologisches Bauen
- Raumklima
- Schallschutz
- Wärmeschutz
- Brandschutz
- Energieeffizientes Bauen
- Nachhaltiges Bauen
- Nutzungskonzepte
- Ökologisches Bauen
- Schallschutz
- Statik
- Wärmeschutz
- Energieeffizientes Bauen
- Nachhaltiges Bauen
- Ökologisches Bauen
- Raumklima
- Schallschutz
- Statik
- Wärmeschutz
- Energieeffizientes Bauen
- kostengünstiges Bauen
- Nachhaltiges Bauen
- Raumklima
- Schallschutz
- Statik
- Wärmeschutz
- Brandschutz
- Nachhaltiges Bauen
- Raumklima
- Schallschutz
- Wärmeschutz
