
Wohnen in der Werderstraße, Nbg.
Die SCHULTHEISS Wohnbau AG freut sich als Bauherr gemeinsam mit dem Münchner Architekturbüro Hild und K, beim Award „Wohnbauten des Jahres 2022” mit dem Projekt „Wohnen in der Werderstraße” nominiert worden zu sein.
Wohnanlage Gerbrunn
2 Gebäude mit 22 Wohnungen, überwiegend 3 Zimmern und Wohnflächen von 67-113 m² sind in der Friederike-Nadig-Str- 15-17, 97218 Gerbrunn entstanden. 
Die „Alte Wäscherei“ Würzburg
Nach Abbruch der ehemaligen Wäscherei entstand im Stadtteil Zellerau ein Bau mit nicht ganz alltäglicher Fassadenführung.
Wohnpark Leuschner 20 - Bayreuth
Das Projekt wurde in 3 Bauabschnitte unterteilt und Ende 2021 fertiggestellt. Allein die zurückgesetzte Lage und die Nähe zur historischen Innenstadt von Bayreuth spricht für sich.
Wohnen und Arbeiten – Fürth-Burgfarrnbach
Gebäudeensemble schafft Brücke zwischen Wohnen und Gewerbe. Lebendige Vielfalt in Fürth-Burgfarrnbach. 
Wohnpark am Posthalter Pegnitz
Leben im Herzen von Pegnitz. Auf einem geschichtsträchtigen Areal in Pegnitz sind 3 moderne Mehrfamilienhäuser mit je 16 Wohnungen entstanden.
Mehrfamilienhaus mit acht Mietwohnungen und einem kleinen Stadthaus
„Architektur ist das Ergebnis eines aktiven Entwurfsprozesses – der bewussten Suche nach Form.“ Der Neubau besticht nicht nur durch seine klare, reduzierte Architektursprache und räumliche Qualität, sondern überzeugt gleichermaßen in puncto Nachhaltigkeit.Ein nachhaltiges Wohnquartier: Viel Grün ersetzt Grau
Der Nürnberger Stadtteil Eberhardshof wurde bis in die 1990er Jahre überwiegend industriell genutzt. Das Wohnungsbauunternehmen GS Wohnen aus Zirndorf setzte hier mit der Fertigstellung des Stadtquartiers, den Eberhardshöfen, ein Zeichen für nachhaltige Veränderung. 