Seit 2017 begeistert die „Zapf-Anlage“ Mitarbeiter und Kunden. Ein Rückblick auf ihre Entstehung. Wenn man laufen kann, sind die ersten Schritte schnell vergessen. Hans Hartmann, Teamchef Innenarchitektur bei Hartmann plan werk, und Architekt Anton Schmidt erinnern sich trotzdem gerne zurück an die Anfänge der „Zapf-Anlage“, die seit 2017 den Zapf Daigfuss-Hauptstandort in Behringersdorf krönt. Der Zapfhahn im neuen Büro- und Begegnungsgebäude war freilich ein Muss. Vieles andere übertraf die Erwartungen. Ein Maßstab in Sachen Architektur, Energieeffizienz, Courage und Zusammenarbeit. mehr lesen…
6. Kalksand-Volleycup bei der Behringersdorfer Kirwa
19.06.2019
Bereits zum 6. Mal traten 12 Mannschaften aus Mögeldorf, Laufamholz, Schwaig, Behringersdorf und Rückersdorf am Kirchweihwochenende an, um im Sand um den Pokal zu kämpfen.
BSZ – Berufliches Schulzentrum Gunzenhausen zu Gast bei Zapf Daigfuss
29.05.2019
Am 28. Mai 2019 trafen gegen 10:30 Uhr 15 Maurer-Azubis zusammen mit ihren beiden Lehrkräften unter Führung von Jörg Pehl am Behringersdorfer Bahnhof ein. Ein kurzer Fußweg führte sie ins Kalksandsteinwerk.
Großes Interesse von Bundestagsabgeordneten, Medien und Branchenvertretern beim 11. Wohnungsbautag in Berlin
20.05.2019
Motto: zu wenig / zu teuer / zu weit weg
Am Donnerstag, 9. Mai 2019 startete der 11. Wohnungsbautag mit einem parlamentarischen Frühstück im Dachterrassen-Restaurant des Reichstagsgebäudes.
Dieses Jahr waren wir zum ersten Mal beim Laufer Ausbildungs- und Fachkräfteforum, das nun schon zum 11. Mal stattfindet, mit unserem Messestand vertreten.