g-190.jpg

Europäisches Museum für modernes Glas

In der Orangerie des Parks Rosenau in Rödental bei Coburg steht der Neubau des Europäischen Museums für modernes Glas. Auf 1.260 m² Ausstellungsfläche soll dem Besucher die Geschichte des Studioglases von den 1960er Jahren bis heute näher gebracht werden.
1901.jpg

Passivhaus in Hetzles

Das Passivhaus im Hinterland von Nürnberg und Erlangen fügt sich mit seinem einfachen Baukörper gut in die dörfliche Umgebung ein. Ganz in fränkischer Tradition hat es ein fränkisches Satteldach ohne Überstände.
pietaet190.jpg

Bestattungshaus Pietät

Das viele Jahre brachliegende Grundstück in einer No-Name-Gegend der Gewerbevorstadt stellte eine besondere Herausforderung dar. Das Gebäude ist als hybride Struktur geplant, welche die Eindrücke der städtebaulichen Umgebung nur über vorgelegte Filter zulässt.
king-190.jpg

Burger King Restaurant

Das Burger King Restaurant im Autohof Münchberg an der A 9 präsentiert sich in dem typischen Firmen CI der bekannten Schnellrestaurantkette. Es dominieren die Farben blau und grau.
550.jpg

Energiesparhaus 60

Ziel des optisch bewusst ungewöhnlich anmutenden Wohnhauses war es, ohne Befreiung von den strengen Festsetzungen des Bebauungsplanes auszukommen. Ferner sollten ökologische Belange (Regenwasserzisterne, Dachbegrünung), sowie eng budgetierte und energetische Vorgaben verwirklicht werden.
Energieeffizientes Bauen abonnieren