• Flächeneffizientes Bauen
  • kostengünstiges Bauen
  • Raumklima
  • Schallschutz
  • Statik

Mehrfamilienhäuser Am "Grünen Hügel"

Am „Grünen Hügel“ In unmittelbarer Nähe des berühmten Bayreuther Festspielhauses entstanden die zwei Mehrfamilienhäuser in einer kleinen, von altem Baumbestand geprägten Parkanlage, die durch ihre Integration in die umgebende Natur hervorstechen.
  • Brandschutz
  • Raumklima
  • Statik

Tiefdepot des Germanischen Nationalmuseums, Nürnberg

Neuer Raum für alte Schätze Betritt man den Innenhof des Germanischen Nationalmuseums im Zentrum Nürnbergs, so ist nicht erahnbar, dass sich unter den eigenen Füßen rund 70.000 Objekte aus 600.000 Jahren europäischer Kulturgeschichte befinden.

Hofensemble Gonnersdorf

Wie aus einer existenzbedrohenden Notsituation ein preisgekröntes Architekturensemble entstehen kann, zeigt sich an einem Projekt im Südosten Deutschlands. Ein Hof wurde nach seiner Zerstörung wiedererrichtet und ist seither die Anlaufstelle für Haselnuss-Liebhaber*innen.

Neubau RIBE Werk 3 in Schwabach

Für die Firma Richard Bergner Holding GmbH & Co. KG haben wir den Bau des neuen RiBe Werk 3 mit Verwaltungsgebäude und Produktion in Schwabach geplant und durchgeführt. Entstanden ist kein reiner Zweckbau, sondern ein helles und großzügiges Gebäude mit angenehmen Ambiente.
Referenzobjekt, Architekt: Zeit + Raum GmbH; Roßtal_2

Besonderes Einfamilienhaus mit Holzattribut

Dieses außergewöhnliche Zuhause steht im Neubaugebiet von Roßtal. Ein an der Südost-Ecke angebauter Küchenerker mit Holzverschalung ist bei diesem Gebäude prägend. Unabhängig von der Tageszeit sind hier die Bewohner von der Sonne umgeben.
KS-Plansteine abonnieren