
Hofensemble Gonnersdorf
Wie aus einer existenzbedrohenden Notsituation ein preisgekröntes Architekturensemble entstehen kann, zeigt sich an einem Projekt im Südosten Deutschlands. Ein Hof wurde nach seiner Zerstörung wiedererrichtet und ist seither die Anlaufstelle für Haselnuss-Liebhaber*innen.
Neubau RIBE Werk 3 in Schwabach
Für die Firma Richard Bergner Holding GmbH & Co. KG haben wir den Bau des neuen RiBe Werk 3 mit Verwaltungsgebäude und Produktion in Schwabach geplant und durchgeführt. Entstanden ist kein reiner Zweckbau, sondern ein helles und großzügiges Gebäude mit angenehmen Ambiente.
6 WE als Nachverdichtung in Erlangen
Objektbeschreibung: In mitten von Erlangen entstanden auf dem Grundstück in der Sophienstraße 88 als Nachverdichtung 6 attraktive Eigentumswohnungen mit Aufzug und Tiefgarage.Besonderes Einfamilienhaus mit Holzattribut
Dieses außergewöhnliche Zuhause steht im Neubaugebiet von Roßtal. Ein an der Südost-Ecke angebauter Küchenerker mit Holzverschalung ist bei diesem Gebäude prägend. Unabhängig von der Tageszeit sind hier die Bewohner von der Sonne umgeben.Modernes Einfamilienhaus im italienischen Stil
Im Neubaugebiet in Neuendettelsau steht dieses Einfamilienhaus mit Garten und südwest-orientierter Steinterrasse - optimale Möglichkeiten zum Entspannen. Die zweigeschossige Bauweise bietet viel Platz für die Bewohner.
Fränkisch und familienfreundlich
Am Ortsrand von Roßtal steht dieses Einfamilienhaus mit einem herrlichen Garten. Die überdachte Terrasse mit ausgiebigem Essbereich lädt ein, Zeit in der Natur zu verbringen. Das Gebäude und der Blick über das westlich gelegene Tal macht die Lage sehr lebenswert.Ambulanter Pflegedienst mit Nachmittagsbetreuung
Das neue Gebäude der Diakonie Schwaig – Behringersdorf e.V. liegt im Ortskern von Schwaig bei Nürnberg. In mitten der gewachsenen Struktur der Gemeinde erhebt sich nun entlang der Hauptstraße das neue Betreuungseinrichtung der Diakonie.Passivhaus Mayerhöfer
Das Passivhaus im Oberpfälzischen Parsberg hat alles, was ein Passivhaus ausmacht, eine Gebäudehülle mit U-Werten von unter 0,15 W/m², Passivhausfenster und Türen und entsprechende Anlagentechnik mit kontrollierter Lüftung, Erdreichwärmetauscher und Wärmerückgewinnung. 