Für alle Fachleute, die mit Kalksandstein arbeiten, und Bauherren, die sich für Kalksandstein interessieren, haben wir umfangreiche und stets aktualisierte Informationen, Planungs- und Berechnungshilfen zusammen gestellt

Sie können nach Themengebieten und Art des Materials suchen und sich die gewünschten Dokumente und Programme kostenfrei herunterladen.


Gebäudeenergiegesetz 2020

Gebäudeenergiegesetz 2020 Der Autor der Broschüre, Prof. Dr.-Ing. Anton Maas, geht zunächst auf die wesentlichen Neuerungen des GEG ein. Dies betrifft neben der erwähnten Zusammenführung der bisherigen Regelungen zur Energieeffizienz von Gebäuden in einem Gesetz...

KS-ROKA

KS-ROKA und AIRFOX Verdunklung, Beschattung und Lüftung Als Systemlieferant für Planen und Bauen mit Kalksandstein bieten und liefern wir auch Rollladenkästen und Zubehörteile mit an.

Eurocode 6 | Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten

4. Auflage | März 2021 Nachweisverfahren nach Eurocode 6. Inhalte: Sicherheitskonzept nach DIN EN 1990/NA:2011-07 |  Einwirkungen, Schnittgrößen und Materialkennwerte | Bemessungen nach dem vereinfachten und dem genaueren Berechnungsverfahren...

Statikhandbuch

Statikhandbuch 3. Auflage. Das anerkannte Standardwerk für den Mauerwerksbau.

Merkblatt: Bemessung von Mauerwerkswänden mit Tragfähigkeitstafeln

Merkblatt: Bemessung von Mauerwerkswänden mit Tragfähigkeitstafeln.

Merkblatt: Vereinfachtes Berechnungsverfahren nach DIN EN 1996-3/NA:2019-12

Erweiterte Anwendungsgrenzen für Wandhöhen größer 2,75 m

Fachartikel - Flanken im Focus - Schallschutzplanung im Massivbau

Dr. Martin Schäfers, erläutert die grundlegenden bauakustischen Aspekte bezüglich der schalltechnisch günstigen Planung und Ausführung der Anschlussdetails im Massivbau sowie Empfehlungen für die baupraktische Ausführung. (2018)

Schallschutz - sicher geplant - einfach ausgeführt

Angepasst an DIN 4109-5 | Sicher geplant und einfach ausgeführt, Stand 08.2020