Für alle Fachleute, die mit Kalksandstein arbeiten, und Bauherren, die sich für Kalksandstein interessieren, haben wir umfangreiche und stets aktualisierte Informationen, Planungs- und Berechnungshilfen zusammen gestellt

Sie können nach Themengebieten und Art des Materials suchen und sich die gewünschten Dokumente und Programme kostenfrei herunterladen.


Planungshandbuch | Kapitel 4 - Nicht tragende Wände

Planungshandbuch | Kapitel 4 - Nicht tragende Wände

Planungshandbuch | Kapitel 13 - Schallschutz

Planungshandbuch | Kapitel 13 - Schallschutz

KS-ROKA

KS-ROKA und AIRFOX Verdunklung, Beschattung und Lüftung Als Systemlieferant für Planen und Bauen mit Kalksandstein bieten und liefern wir auch Rollladenkästen und Zubehörteile mit an.

KS XL-Verarbeitungsrichtlinie

Die KALKSANDSTEIN KS XL-Verarbeitungsrichtlinie zeigt auf anschauliche Weise den Umgang mit und die Verarbeitung von großformatigen Kalksandsteinen. Stand: 15.10.2020

Massiv bauen - Mit Kalksandstein bauen

Massiv bauen - Mit Kalksandstein bauen

Maurerfibel 9. Auflage (2019)

Insbesondere in der täglichen Baustellenpraxis ist die KS-Maurerfibel für die Ausführenden ein wichtiges Nachschlagewerk, das es erlaubt, sich schnell und anschaulich zu informieren. Die Maurerfibel gibt es jetzt auch Online - die Anwendung erreicht man unter www.ks-maurerfibel.de

Fachartikel - Flanken im Focus - Schallschutzplanung im Massivbau

Dr. Martin Schäfers, erläutert die grundlegenden bauakustischen Aspekte bezüglich der schalltechnisch günstigen Planung und Ausführung der Anschlussdetails im Massivbau sowie Empfehlungen für die baupraktische Ausführung. (2018)

Schallschutz - sicher geplant - einfach ausgeführt

Angepasst an DIN 4109-5 | Sicher geplant und einfach ausgeführt, Stand 08.2020