KFW-Förderprogramme für ihr Bauvorhaben
Neubau kaufen
-
KfW-Wohneigentumsprogramm
KREDIT 124
Für den Kauf oder Bau eines Eigenheims
- Förderkredit bis zu 100.000 Euro
- Für alle, die Wohnraum kaufen oder bauen und selbst darin wohnen wollen
- Gut kombinierbar mit anderen KfW-Förderprodukten
-
KfW-Wohneigentumsprogramm – Genossenschaftsanteile
KREDIT 134
Für den Kauf von Genossenschaftsanteilen
- Förderkredit bis zu 50.000 Euro
- Für Privatpersonen, die Genossenschaftsanteile für selbstgenutzten Wohnraum kaufen
- Kostenlose außerplanmäßige Tilgung möglich
-
Baukindergeld
ZUSCHUSS 424
Mit Zuschuss vom Staat ins eigene Zuhause
- 12.000 Euro Zuschuss pro Kind (10 Jahre lang je 1.200 Euro)
- Für den Bau oder Kauf der eigenen 4 Wände
- Für Familien mit Kindern und Alleinerziehende
Bundesförderung für effiziente Gebäude
-
Wohngebäude – Kredit
KREDIT 261, 262
Haus und Wohnung energieeffizient bauen und sanieren
- Bis zu 150.000 Euro Kredit je Wohneinheit für ein Effizienzhaus – für Sanierung, Neubau und Kauf
- Bis zu 60.000 Euro Kredit je Wohneinheit für Einzelmaßnahmen
- Weniger zurückzahlen: zwischen 15 % und 50 % Tilgungszuschuss
-
Wohngebäude – Zuschuss
ZUSCHUSS 461
Haus und Wohnung energieeffizient bauen und sanieren
- Sanierungszuschuss bis zu 75.000 Euro je Wohneinheit
- Bauzuschuss bis zu 37.500 Euro je Wohneinheit
Erneuerbare Energien nutzen
-
Erneuerbare Energien – Standard
KREDIT 270
Der Förderkredit für Strom und Wärme
- Für Photovoltaik, Wasser, Wind, Biogas und vieles mehr
- Für Anlagen zur Erzeugung von Strom und Wärme, für Netze und Speicher
-
Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Brennstoffzelle
ZUSCHUSS 433
Der Zuschuss für innovative Energiegewinnung
- Zuschuss bis zu 34.300 Euro je Brennstoffzelle
- Für den Einbau in neue oder bestehende Gebäude
- Für Wohn- und Nichtwohngebäude
-
Ladestationen für Elektroautos – Wohngebäude
ZUSCHUSS 440
Zuschuss für den Kauf und Anschluss von Ladestationen
- Zuschuss von 900 Euro pro Ladepunkt
- Für den Kauf und die Installation von Ladestationen an privat genutzten Stellplätzen von Wohngebäuden
- Für Eigentümer und Wohnungseigentümergemeinschaften, für Mieter und Vermieter